


Unsere Aufgabe
Alarmiert werden Rettungshundestaffeln im Allgemeinen durch die Polizei, die Feuerwehr, die Rettungsleitstellen oder den Katastrophenschutz.
Alle BRH-Rettungshundestaffeln sind 365 Tage im Jahr einsatzbereit und sind bei der Suche nach vermissten Personen ein unverzichtbares Glied in der Rettungskette geworden.
Rettungshunde sind Hunde, die dafür ausgebildet sind, Menschen zu finden. Die Hunde haben gelernt, menschliche Witterung zu suchen und ihrem Hundeführer anzuzeigen. Das Anzeigen kann durch Bellen bei der gesuchten Person sein oder durch eine Anzeige beim Hundeführer und anschließendem Führen zur vermissten Person.
BRH Rettungshundestaffel
Main-Kinzig e.V.
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 100.000 Menschen als vermisst gemeldet
Es sind oft alte Menschen und sehr viele Kinder (etwa 40.000!) und sie alle haben eines gemeinsam: Sie befinden sich unter Umständen in einer lebensbedrohlichen Situation, aus der sie ohne Hilfe keinen Ausweg finden.