top of page

Flächensuche in der Rettungshundearbeit – Wenn Supernasen auf Spurensuche gehen


Die Flächensuche ist quasi der Großeinsatz für vierbeinige Spürnasen – und ihre zweibeinigen Partner natürlich! Hier wird ein weitläufiges Gelände systematisch nach vermissten Personen abgesucht: Wälder, Felder, Parks – alles ist möglich. Der Hund schnüffelt dabei frei und unangeleint durch das Gelände, immer auf der Suche nach menschlicher Witterung. Der Mensch behält den Überblick, funkt mit dem Team und achtet darauf, dass keine Stelle übersehen wird.


Das Ziel? Möglichst schnell, möglichst effizient – und vor allem: lebende Personen finden! Die Hunde arbeiten mit Wind und Wetter, folgen ihrer Nase und zeigen durch Bellen oder andere Anzeigen an, wenn sie jemanden gefunden haben. Klingt wie ein Abenteuer? Ist es auch. Nur dass es hier nicht um Leckerlis geht – sondern um Menschenleben.

Flächensuche

bottom of page